Archiv
Twitter
Wir mögen
Neue Artikel
-
Bildschirmsprünge-Podcast #19.1: Nik über die Gamescom
Artikel vom 29. August 2012 | 9 KommentareNik erzählt von seinen Eskapaden als Aufsteller auf der diesjährigen Gamescom. Unter anderem hat er dort eine Reihe an Interviews geführt, die ebenfalls in Kürze zum Download bereitstehen werden. -
Thirty Flights of Loving: Ein Wegweiser für Interaktives Storytelling
Artikel vom 28. August 2012 | 4 KommentareBrendon Chung alias Blendo Games (Flotilla, Atom Zombie Smasher) sorgte 2009 mit dem bizarren Geniestreich Gravity Bone – ein 10-minütiger First-Person-Spionage-Thriller in surrealem Setting – für einen Kulthit, der nun... -
Screenshots und Authenzität
Artikel vom 29. Juni 2012 | 5 KommentareVorgestern habe ich die Screenshots in den Artikeln zu Yoshi’s Island und Snatcher einer Generalüberholung unterzogen, um ihr Erscheinungsbild näher dahin zu bringen, wie diese Spiele damals tatsächlich rezipiert wurden... -
Meine Handheld-Utopie, und warum zwei Analogsticks dafür wichtig sind
Artikel vom 25. Juni 2012 | 7 KommentareBrauchen moderne Handheld-Konsolen zwei Analogsticks? Welche Spiele gehören auf ein Handheld? Und wie könnte die Zukunft von Handhelds aussehen? Ein persönlicher Beitrag, in dem garantiert kein einziges Mal das Wort... -
Super Talking Time Bros. 2 ist mario-tastisch
Artikel vom 14. Mai 2012 | 1 KommentarMario-Fangames gibt es wie Sand am Meer. Die meisten sind entweder auf Savestate-Missbrauch ausgelegte Masocore-Orgien oder einfach zutiefst amateurhafte Angelegenheiten ohne jeglichen Sinn für gutes Leveldesign. Wieso und warum Super Talking Time Bros. 2: Super Squad anders ist und von jedem Nintendo-Liebhaber gespielt werden sollte, wird im Folgenden erklärt. -
Bildschirmsprünge-Podcast #17: Andrea Schmoll im Gespräch
Artikel vom 19. April 2012 | Keine KommentareNik spricht mit Entwicklerin Andrea Schmoll sowohl über ihren beruflichen Werdegang von Rockstar Vienna über Mi'pu'mi bis Broken Rules als auch über ihre privaten Videospiel-Obsessionen. -
Bildschirmsprünge-Podcast #15: Jurie Horneman kehrt zurück
Artikel vom 25. März 2012 | Keine KommentareNik unterhält sich ein weiteres Mal mit Entwicklerveteran Jurie Horneman. Themen diesmal unter anderem: Mi'pu'mi Games, geliebte und gehasste Genres und Videospiele als Kunstform.